Hamid Merati Kashani

MEISTER DER OLFATORISCHEN KUNST IN DER WELT DER HAUTE PARFUMERIE

HAMID MERATI-KASHANI, HAUPT-DÜFTER MIT SITZ IN DUBAI

Wenige Namen stehen für so viel Prestige und Fachwissen wie Hamid Merati-Kashani. Ein erfahrener Parfümeur mit jahrzehntelanger Erfahrung, hat Hamid einige der exquisitesten Düfte kreiert, die Tradition mit Innovation verbinden, um Düfte zu schaffen, die die Sinne fesseln.

EINE KINDHEIT, DIE IN DUFTEN VERWURZELT IST

Geboren in Deutschland als Sohn eines iranischen Vaters und einer deutschen Mutter, verbrachte Hamid seine prägenden Jahre in Isfahan, Iran, bis zum Ende der Revolution im Jahr 1979. Hamids Liebe zum Iran „kommt von Herzen“ und er definiert sich selbst als „Iraner in der Bildung und Deutscher in der Organisation.“ Familienfreunde arbeiteten in der Destillation von Rosenöl, und er hat eindringliche Erinnerungen daran, zwischen Rosenfeldern aufzuwachsen: „Ich erinnere mich an luxuriöse, üppige, farbenfrohe Atmosphären mit berauschenden, reinen Düften des Orients. Diese Erinnerungen sind tief in mir verwurzelt und inspirieren weiterhin meine Kreationen.“

Hamid kämpfte hart, um Parfümeur zu werden, und ist sich bewusst, dass nichts als selbstverständlich angesehen werden kann. Dieser Geist hat ihn trotz seines großen Erfolgs vor jeglicher Arroganz bewahrt.

Seine multikulturelle Seele spiegelt seine Fähigkeit wider, östliche und westliche olfaktorische Traditionen zu verbinden, und seine Besessenheit von hochwertigen Rohstoffen stellt sicher, dass jeder Duft, den er kreiert, Tiefe und Authentizität besitzt.

STAR-KREATIONEN UND ZUSAMMENARBEITEN

Hamid hat mit einigen der renommiertesten Parfümhäuser zusammengearbeitet und ikonische Düfte kreiert, die einen bleibenden Eindruck in der Branche hinterlassen haben. Zu seinen Kooperationen gehören Marken wie Parfums de Marly, Amouage, Goldfield & Banks und Initio.

Hamids Fähigkeit, Tradition mit Moderne zu verbinden, hat ihn zu einem gefragten Parfümeur gemacht, dessen Kreationen für ihre Tiefe, Komplexität und emotionale Wirkung gefeiert werden.

DIE KUNST DER PARFÜMERIE UND INNOVATIVE TECHNOLOGIEN

Hamid Merati-Kashani ist bekannt für seinen sorgfältigen Ansatz bei der Duftkomposition. Sein tiefes Verständnis der Rohstoffe und seine Fähigkeit, komplexe Noten zu harmonisieren, haben ihm den Ruf eingebracht,
einer der führenden Parfümeure der Branche zu sein. Als Principal Perfumer bei DSM-FIRMENICH hat er an internationalen Duftkreationen gearbeitet und sein Fachwissen einem globalen Publikum zugänglich gemacht.

Ein wesentlicher Aspekt von Hamids Arbeit ist seine Nutzung der Smell-The-Taste- und NaturePrint®-Technologien.

Smell-The-Taste™ ist eine hochmoderne Technik, die es Parfümeuren ermöglicht, das sensorische Erlebnis des Geschmacks in Duft umzusetzen. Diese Methode erlaubt die Nachbildung essbarer und gourmandiger Noten mit bemerkenswerter Genauigkeit, wodurch Düfte immersiver und mehrdimensionaler wirken.

NaturePrint® ist eine ausgeklügelte Technologie, die natürliche Düfte erfasst und reproduziert, die durch traditionelle Methoden nicht extrahiert werden können. Mithilfe von Chromatographie und Spektrometrie analysiert diese Technik die molekulare Zusammensetzung eines Aromas und rekonstruiert es präzise. So kann Hamid seltene und flüchtige Düfte in seine Kreationen einfließen lassen und Authentizität sowie Tiefe in seinen Düften gewährleisten.

Hamid, der seine Philosophie zur Duftkreation teilt, sagte: "Ein Parfum sollte eine Geschichte erzählen. Es geht nicht nur um die Noten – es geht um die Emotionen, die sie hervorrufen, die Erinnerungen, die sie zurückbringen, und die Reise, auf die sie einen mitnehmen.

FABBRICA DELLA MUSA: EIN ERBE DER ELEGANZ

Gemeinsam mit Barbara Adelmann gründete Hamid Fabbrica Della Musa, eine Marke, die dem italienischen dolce vita huldigt und gleichzeitig die Vielfalt globaler olfaktorischer Traditionen umarmt. Hamid beschrieb die Inspiration hinter der Kollektion: „Die Kollektion dreht sich um eine Bibliothek luxuriöser Momente.“

Barbara, angetrieben von ihrer Leidenschaft für Kunst, Design und kulturelle Erkundung, hat der Marke eine einzigartige Ästhetik verliehen, die ihre kreative Vision widerspiegelt. Barbara Adelmann sagte über die Philosophie der Marke: „Parfüm ist eine Erweiterung der Identität. Es ist eine Möglichkeit, auszudrücken, wer man ist, ohne Worte, und genau das wollen wir in jeder Flasche einfangen.“

Barbara Adelmann lässt sich für ihre Flaschendesigns von einem reichen Geflecht aus Architektur, Geschichte und globalen Kulturen inspirieren. Ihr ausgeprägter Sinn für Ästhetik ermöglicht es ihr, klassische Eleganz mit moderner Kunstfertigkeit zu verbinden, sodass jede Flasche nicht nur ein Behältnis, sondern ein Kunstwerk ist. Ihre Designs spiegeln das italienische Dolce Vita wider und fangen die Essenz von Luxus, Handwerkskunst und zeitloser Schönheit ein. Die Flaschen weisen oft filigrane Details auf, die von historischen Motiven inspiriert sind, und sind so gestaltet, dass sie ein Gefühl von Erbe und Raffinesse hervorrufen. Barbaras kreativer Prozess wird stark von ihren Reisen beeinflusst, bei denen sie neue Erfahrungen und Eindrücke aus verschiedenen künstlerischen Bewegungen und Architekturstilen aufnimmt. Das Ergebnis sind Flaschen, die einzigartig, verfeinert und tief mit den Geschichten hinter jedem Duft verbunden sind.

Die Düfte von Fabbrica Della Musa sind eine Symphonie der Kontraste, die die Frische mediterraner Zitrusfrüchte mit den tiefen, umhüllenden Noten des Ostens verbinden. Die Exklusive Kollektion der Marke geht dieses Konzept noch weiter und erforscht Düfte, die von verschiedenen Kulturen und Landschaften inspiriert sind.

Mit jedem Duft treiben Hamid Merati-Kashani und Barbara Adelmann die Grenzen der olfaktorischen Kunst weiter voran und schaffen Parfüms, die nicht nur Düfte, sondern Erlebnisse sind. Ihre Hingabe an Handwerkskunst und ihre Liebe zur Parfümerie sorgen dafür, dass Fabbrica Della Musa ein Leuchtturm der Exzellenz in der Welt der Nischenparfüms bleibt.

Lieblingszutaten

Search